Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Logo

Gemeindeverwaltung

Rathausstraße 24
98597 Breitungen


Tel.: (03 68 48) 88 20
Fax: (03 68 48) 8 82 32

 

Kontaktformular

 

Öffnungszeiten

 

Notdienste

Hinweise

 tatort_kloster_thumb 

    Storchencam 

Bürgerbus_thumb   

     App_Logo 

  

       

Veranstaltungshinweise

Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

STADTRADELN 2025 – Gemeinde Breitungen sitzt in diesem Jahr erstmals mit im Sattel

Breitungen, den 04. 06. 2025

Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen nimmt gemeinsam mit einem Teil seiner Kommunen auch in diesem Jahr wieder an der internationalen Kampagne STADTRADELN teil. Dabei können alle Menschen im Landkreis Gutes für die Umwelt tun, indem sie im Aktionszeitraum ihre mit dem Rad – auch außerhalb der Landkreisgrenzen – zurückgelegten Kilometer in den Wettbewerb einbringen. 21 Tage lang sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Kilometer klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen. Die Einwohner der teilnehmenden Kommunen sammeln neben den Kilometern für den Landkreis zugleich auch Radfahrkilometer für die Wertungen der Städte und Gemeinden.  

 

Aktionszeitraum: 14. Juni – 05. Juli 2025 

Gemeinsamer Startschuss ist eine Sternfahrt nach Meiningen. Zum Auftakt des STADTRADELNS am 14. Juni ist eine Sternfahrt von allen Teilnehmerkommunen nach Meiningen geplant. Ziel der Radtouren wird das Anton-Ulrich-Straßenfest sein, welches an diesem Tag um 13 Uhr beginnt. Treffpunkt für alle interessierten Radler aus Breitungen und Umgebung ist der Marktplatz in Breitungen. Um 11:00 Uhr geht es von dort aus entlang des Werratalradweges bis nach Meiningen. Zielort wird die Bühne am „Bermuda-Dreieck“ in Meiningen (Anton-Ulrich-Straße / Ecke Mauergasse) sein. Alle Teilnehmer werden in Meiningen mit einem „Prachtbeutel“, gefüllt mit kleinen Überraschungen begrüßt. Anschließend sind alle Radler zum Verbleib auf dem Anton-Ulrich-Straßenfest mit buntem Programm eingeladen. Der ADFC wird mit einem Aktionsstand zur Fahrradcodierung vor Ort sein. Die Abreise erfolgt individuell. Hierzu wurden folgende Verbindungen der Südthüringenbahn mit zusätzlichen Wagons für die Fahrradmitnahme verstärkt:

- RB 81129 (RB 41) ab Meiningen um 15.38 Uhr nach Eisenach

- RB 81286 (RB 44) ab Meiningen um 16.19 Uhr nach Zella-Mehlis

- RB 81131 (RB 41) ab Meiningen um 16.38 Uhr nach Eisenach

- RB 81133 (RB 41) ab Meiningen um 17.38 Uhr nach Eisenach

- RB 81172 (RB 43) ab Wernshausen um 16.00 Uhr nach Zella-Mehlis

- RB 81173 (RB 43) ab Zella-Mehlis um 17.10 Uhr nach Wernshausen

- RB 81176 (RB 43) ab Wernshausen um 18.00 Uhr nach Zella-Mehlis

 

 

Teilnehmen lohnt sich

Wer beim STADTRADELN mitmacht, wird mit dem guten Gefühl belohnt, sich aktiv für den Radverkehr und den Klimaschutz einzusetzen und gleichzeitig seiner eigenen Gesundheit Gutes zu tun. Hinzu kommen die vielfältigen Gewinnmöglichkeiten, durch die am Ende der Aktion tolle Preise auf die Teilnehmer warten. Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden die aktivste Einzelperson, das stärkste Radel-Team und die fleißigste Schule mit tollen Preisgeldern im Wert von insgesamt 1.000 Euro und attraktiven Sachpreisen belohnt. Auch die Regelschule Breitungen beteiligt sich innerhalb des o.g. Zeitraums im Rahmen der Aktion Schulradeln daran. 

 

Wie läuft das Ganze ab?

Grundsätzlich geht es darum im o.g. Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und diese zu erfassen. Die Erfassung funktioniert entweder ganz bequem per Live-Tracking über die Stadtradeln App oder kann auch im Nachgang auf der Stadtradeln Webseite unter dem persönlichen Login nachgetragen werden. 

Grundsätzlich können weltweit Radfahrkilometer erfasst werden, unabhängig vom aktuellen Standort. Die Erfassung sollte allerdings für die Gemeinde Breitungen gewertet werden. 

 

Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:

 

1. Persönliche Registrierung per App oder auf dem Stadtradeln Portal (www.stadtradeln.de/breitungen-werra) --> Beitritt zu einem bereits vorhandenem Team bzw. Gründung eines eigenen Teams. Die Registrierung ist jederzeit möglich, auch schon jetzt im Vorfeld der Aktion. 

 

2. Auch Personen ohne Internet oder Smartphone können teilnehmen. Der Koordinator der Gemeinde trägt in diesem Fall nachträglich die gefahrenen Kilometer im Onlineportal ein. Dazu können sich alle Teilnehmenden per E-Mail, telefonisch oder persönlich an den Koordinator der Gemeinde Breitungen wenden. Ebenfalls liegen am Empfang im Rathaus entsprechende Teilnahmeformulare aus, die man händisch ausfüllen kann. Zur Wertung notwendig sind dabei folgende Informationen: Name, Teamname, Datum der Fahrt, Anzahl der Fahrten an einem Tag sowie jeweils geradelte Kilometer. 

 

Ansprechpartner in der Gemeinde Breitungen ist Herr Tino Müller, Tel. 036848-88227,  

 

Fragen und Antworten rund ums Stadtradeln können im FAQ-Bereich auf der Stadtradeln Webseite eingesehen werden. www.stadtradeln.de/faq 

Weitere allgemeine Informationen zur Teilnahme finden Sie auf den Seiten des Landkreises www.lra-sm.de/stadtradeln

 

 SR_Poster2025_LK-SM-724x1024

 

 sr_logo+claim_lang_blue_rgb 

 

Radelmeter: 
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "login.stadtradeln.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "login.stadtradeln.de"
 

Bild zur Meldung: Stadtradeln_Logo

Kontrast
Schriftgröße