Gemeindeverwaltung
Rathausstraße 24
98597 Breitungen
Tel.: (03 68 48) 88 20
Fax: (03 68 48) 8 82 32
Kontaktformular |
Öffnungszeiten |
Notdienste |
Rathausstraße 24
98597 Breitungen
Tel.: (03 68 48) 88 20
Fax: (03 68 48) 8 82 32
Kontaktformular |
Öffnungszeiten |
Notdienste |
Der Thüringer Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur lädt Betroffene zu einer regelmäßig stattfindenden Gruppe für ehemalige DDR-Heimkinder und Menschen mit Diktaturerfahrung in Suhl ein.
Die Gruppe ist Teil der Fortführung und Weiterentwicklung des Unterstützungsangebotes für DDR-Heimkinder durch den Thüringer Landesbeauftragten.
Die Teilnehmenden können sich in einem geschützten und fachlich begleiteten Rahmen mit ihren biografischen Erfahrungen und Erlebnissen in den Heimen und Jugendwerkhöfen der DDR-Jugendhilfe, in den Haftanstalten und als Verfolgte oder Diskriminierte der SED-Diktatur auseinandersetzen.
Die Gruppe für ehemalige DDR-Heimkinder und Menschen mit Diktaturerfahrung legt ihren Fokus besonders auf die Förderung von zwischenmenschlichen Beziehungen, einer besseren Alltagsbewältigung und der Vermittlung von Erklärungswissen.
Ort: Institut Beziehungswerkstatt Thüringen, Gothaer Str. 15, 98527 Suhl
Zeit: Donnerstag 13.00-15.30Uhr
Starttermin: 15.05.2025 (8 Termine zu 2,5h bis Dezember 2025)
Gruppenleiter: Robert Sommer (ThLA) - (Dipl.-Sozialpädagoge, Psychodrama-Leiter/Supervisor)
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei
Teilnehmerzahl: 8-10 Teilnehmer/-innen
Eine regelmäßige Teilnahme ist für ein gutes gemeinsames Arbeiten notwendig und wird bei einer Entscheidung für die Gruppe erwartet.
Interessierte melden sich bitte zu einem Vorgespräch bei:
Robert Sommer, 0361-573114957