Die "Breitunger Seerose"
Die Idee hinter der Figur der "Seerose":
In aller Munde ist die Seerose in Breitungen wegen ihrer großen Anzahl und ihrer Schönheit schon über Jahrzehnte. Ein regelrechter Seerosenteppich bedeckt die Wasserfläche der Breitunger Seen und erfreut Einheimische und Gäste mit prächtigen weißen Blüten. In Gemeinschaft mit zahlreichen anderen Pflanzen und Tieren ist sie Teil des ausgewiesenen Naturschutzgebietes. Seit den 90er Jahren ziert sie sogar das Breitunger Wappen.
In Persona gibt es sie erst seit dem 5. Rhöner Wandertag im Jahr 2014. Julia Rein hieß alle Gäste in Breitungen herzlich willkommen. Sie begleitete das Amt für zwei Jahre. Ihre Nachfolgerin hieß Carolin Römhild und sie begleitete das Ehrenamt von August 2016 an. Die aktuell amtierende Breitunger Seerose heißt Maria Gramann und begleitet seit Dezember 2018 offiziell dieses Ehrenamt.
Die aktuelle Breitunger Seerose - seit Dezember 2018:
Maria Gramann, Jahrgang 1996, Auszubildende im Breitunger Rathaus, hat eine Zusatzaufgabe übernommen: Sie ist die dritte Breitunger Seerose.
- Teilnahme am Sternenmarkt 2018
- Begleitung des 28. Thüringer Wandertag 2019
- Teilnahme beim Kürbisfest 2019 am Strandbad in Breitungen
- Teilnahme am Sternenmarkt 2019
Die 2. Breitunger Seerose - August 2016 - November 2018:
Carolin Römhild, Jahrgang 1991
- Teilnahme an der Gaudifloßfahrt 2016, Prämierung der Sieger,
- Teilnahme am Festumzug anlässlich des Stadtfestes Schmalkalden 2016,
- anwesend beim Jubiläum "90 Jahre Rathaus" im September 2016,
- Teilnahme am Sternenmarkt 2016
- Teilnahme an der Minigolfmeisterschaft 2017
- Repräsentantin des Ortes beim MDR Thüringen Sommernachtsball in Breitungen im Juli 2017