Gemeindeverwaltung
Rathausstraße 24
98597 Breitungen
Tel.: (03 68 48) 88 20
Fax: (03 68 48) 8 82 32
Kontaktformular |
Öffnungszeiten |
Notdienste |
Rathausstraße 24
98597 Breitungen
Tel.: (03 68 48) 88 20
Fax: (03 68 48) 8 82 32
Kontaktformular |
Öffnungszeiten |
Notdienste |
Der Gemeinderat der Gemeinde Breitungen hat in seiner Sitzung vom 23.05.2022 beschlossen, dass ein Kinder- und Jugendparlament gegründet werden soll (im Folgenden mit KJP abgekürzt). Das soll dazu dienen, dass die Meinungen und Ideen der Breitunger Kinder und Jugendlichen mehr Gehör bei den Entscheidungsträgern finden. Das KJP berät in seinen Sitzungen die Angelegenheiten, die für Kinder und Jugendliche in Breitungen interessant sind. Außerdem können die Mitglieder über das Parlament auch eigene Vorschläge in den Gemeinderat einbringen oder direkt an den Bürgermeister richten.
Beim KJP können alle Kinder- und Jugendlichen im Alter von 12 bis 21 Jahren, die in Breitungen wohnen, mitmachen. Die 8 Mitglieder des KJP werden ebenfalls von dieser Gruppe gewählt. Das geschieht per Briefwahl. Jeder Wahlberechtigte bekommt einen Umschlag mit Briefwahlunterlagen zugesendet. Dann können bis zu 3 Stimmen für die Kandidaten abgegeben werden, die im KJP vertreten sein sollen. Die Briefwahlunterlagen werden bis zum Wahltermin wieder zur Gemeindeverwaltung zurückgebracht. Dann erfolgt die öffentliche Auszählung der Unterlagen durch den Wahlvorstand. Das Ergebnis der Wahl wird im Anschluss an die Auszählung auf der Webseite der Gemeinde Breitungen und durch einen Aushang im Schaukasten am Rathaus bekannt gegeben. Wie die Wahl genau abläuft, ist in der Geschäftsordnungdes KJP geregelt. Den zeitlichen Ablauf haben wir schematisch dargestellt in der anliegenden Bild Datei.
Die Amtszeit beträgt zwei Jahre ab dem Tag nach der Wahl.
Das KJP tagt mindestens zweimal im Jahr, jedoch kann es auch häufiger tagen. Die Einladungen inkl. Tagesordnung bekommen die Mitglieder rechtzeitig vor dem Termin.
Ja. Das KJP wählt aus seinen 8 Mitgliedern einen Vorsitzenden und seinen Stellvertreter.
Alle weiteren Details können in der Geschäftsordnung Kinder- und Jugendparlament nachgelesen werden.
Dann fülle das Bewerbungsformular aus und reiche es bis spätestens 03.08.2022 wieder an die Gemeindeverwaltung zurück.